„Ungarische Tanzweisen und Jugendlichkeit“

Joseph Haydns berühmtes „Zigeunertrio“ ist in den ersten beiden Sätzen geprägt von klassischer Anmut und Eleganz. Im mitreißenden letzten Satz, der dem Trio auch seinen Beinamen gab, erklingen wilde ungarische Tanzweisen.

Das Trio von Claude Debussy, das der erst 18-jährige Komponist im Sommer 1880 für seine wohlhabende Auftraggeberin Nadjeschda von Meck komponierte, zeichnet sich durch eine farbige und abwechslungsreiche Harmonik aus. Das Klaviertrio galt lange als verschollen und wurde erst 1986 veröffentlicht.

J. Haydn (1732-1809) – Klaviertrio G-Dur Hob.XV:25 „Zigeunertrio“

C. Debussy (1862-1918) – Trio in G-Dur für Klavier, Violine und Violoncello

Konzert mit dem Trio Maurice (Dauer ca. 45 Minuten)

Evangelisches Gemeindezentrum Kirchzarten, Schauinslandstr. 8, 79199 Kirchzarten

Samstag, 10. Oktober 2020 um 17Uhr und abhängig von der Anzahl der Anmeldungen um 19.30Uhr

Eintritt frei, Spenden erwünscht

Anmeldung unter Tel.: 07661/3338

Teilen