Konzertkritik Trio Maurice

„Ein Hochgenuss, der enthusiastisch gefeiert wurde.“ (Badische Zeitung) Kritik: „Konzert voller Feuer, Hingabe und Gestaltungskraft“ Im letzten Konzert aus der Reihe der St. Blasier Klosterkonzerte in diesem Jahr erlebten zahlreiche Zuhörer nochmals ein sprühendes, temperamentvolles, spielbegeistertes Ensemble voller Feuer, Hingabe und Gestaltungskraft. Das Trio Maurice mit Lisa Immer, Violine, Gesine Queiras, Cello und Aymara Cubas-Schiemenz, […]
„Paris-Wien“ am 21.05.2022

„Paris-Wien“ W.A.Mozart – Klaviertrio B-Dur, KV 502C. Debussy – Klaviertrio G-DurF. Schubert – Trio Es-Dur op.100 (D929) Wann? Samstag 21.05.2022 um 18.00 Uhr Wo? Tuniberghaus, Im Maierbrühl 2, 79112 Freiburg-Tiengen Reservierung unter: www.reservix.de Eintrittspreis: Tickets ab 23,15 € (Ermäßigung verfügbar) Wolfgang Amadeus Mozarts Klaviertrio in B-Dur entstand kurz nach der Uraufführung der „Hochzeit des Figaro“. Vermutlich waren die sechs Wiener […]
„Schubert, Herbst und Winter“ 13.11.2021

Franz Schubert – Trio Es-Dur für Klavier, Violine und Violoncello, op. 100 (D 929) Astor Piazzolla – Herbst und Winter aus den „Vier Jahreszeiten von Buenos Aires“ Wann? Samstag, 13.11.2021 um 19Uhr. Wo? Evangelisches Gemeindezentrum Kirchzarten, Schauinslandstr. 8, 79199 Kirchzarten Eintritt frei, Spenden erwünscht. Es gilt GGG und Maskenpflicht im Saal. Keine Voranmeldung nötig. Anmeldung zur […]
„Zwei Giganten“

Ludwig van Beethoven – Trio B-Dur op. 97 „Erzherzogtrio“ Franz Schubert – Trio Es-Dur op. 100 (D929) !!Programmänderung des Veranstalters: statt dem Schubert Trio werden die „Cuatro Estaciones Porteñas“ von Piazzolla gespielt!! Konzert mit dem Trio Maurice Wann? Donnerstag, 18. November um 19.30 Uhr Wo? Kolleg St. Blasien, Fürstabt-Gerbert-Str. 14, 79837 St. Blasien Reservierung […]
„Zigeunertrio & Vier Jahreszeiten“

Zwei Welten prallen in diesem Konzert aufeinander: Klassik und Tango! Joseph Haydn überrascht die Zuhörer in seinem „Zigeunertrio“ nach zwei klassisch-vornehm anmutenden Sätzen im Finale mit einem wilden ungarischen Rondo, das dem Trio seinen Beinnamen gab und weltberühmt wurde. Im Zyklus „Die Vier Jahreszeiten von Buenos Aires“ verbindet der argentinische Komponist Astor Piazzolla die Rhythmen […]
„Ungarische Tanzweisen und Jugendlichkeit“

Joseph Haydns berühmtes „Zigeunertrio“ ist in den ersten beiden Sätzen geprägt von klassischer Anmut und Eleganz. Im mitreißenden letzten Satz, der dem Trio auch seinen Beinamen gab, erklingen wilde ungarische Tanzweisen. Das Trio von Claude Debussy, das der erst 18-jährige Komponist im Sommer 1880 für seine wohlhabende Auftraggeberin Nadjeschda von Meck komponierte, zeichnet sich durch […]
„Geister und Zigeuner“

Geister-, Zigeuner- und Tangoklänge werden hörbar gemacht im aktuellen Programm des Trio Maurice. Die drei hochkarätigen Musikerinnen werden ein anspruchsvolles und gleichzeitig unterhaltsames Programm darbieten. Das „Geistertrio“ von Beethoven sowie das „Zigeunertrio“ von Haydn sind berühmte Werke, die nicht umsonst ihre Beinamen erhalten haben. Als Kontrast zum klassischen Stil erklingen die „Vier Jahreszeiten“ von Astor […]
Unsere neue CD ist da!

Unsere neue CD ist da! Wir freuen uns Ihnen unser Debut-Album mit den wunderbaren Klaviertrios von Mendelssohn und Ravel vorzustellen. Schreiben Sie uns einfach eine Email an info@triomaurice.de und bestellen Sie die CD für 15€ zzgl. Versandkosten. Hier geht es zu den Hörbeispielen